Brustaufbau

Die Brust besteht aus Binde- und Stützgewebe, Blut- und Lymphgefäßen die in Fettgewebe und Muskeln eingebettet sind. Weiterhin verlaufen auch viele Nervenfasern durch die weibliche Brust.

Es besteht ein so genannter Drüsenapparat in der Brust. Dies sind große Drüsenlappen die durch ein Band voneinander getrennt und in kleinere Drüsenlappen unterteilt sind, an deren Ende sich Milchbildungszellen (auch Milchbläschen genannt) befinden. Innerhalb dieser Zellen findet die eigentliche Milchbildung statt. Die Milch wird dort gesammelt und fließt anschließend über kleine Milchgänge ab, die dann in größere Gänge münden und wird so weiter bis an die Brustwarze transportiert, von wo aus das Kind die Milch mittels Saugvorgang aufnimmt.