Hebammen Kreisverband Euskirchen Hebammen Kreisverband Euskirchen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kursangebot
  • Hebammen
  • Infothek
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Stillen
    • Kostenübernahme
    • Glücklose Schwangerschaft
    • Entbindungsplaner
  • Kontakt
  • Weblinks
 

Infothek

Kostenübernahme der Krankenkassen

kostenuebernahme.jpgJede Frau hat das Recht in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der anschließenden Stillzeit Hebammenhilfe in Anspruch zu nehmen. Hier können Sie sich über die Leistungen, die Ihre Krankenkassen bezahlen, informieren.

Mehr erfahren…

Stillen

stillzeit.jpg

Zum Glück hat die Natur es so eingerichtet, dass Mütter ihr Neugeborenes von Anfang an mit der am besten geeigneten Nahrung versorgen können. Der Muttermilch.

Die Stillfähigkeit der Frauen liegt bei über 90%. Dies bedeutet über 90% können ihre Kinder mit der Brust ernähren, oder mal ganz klassisch ausgedrückt, sie können den Hunger ihrer Kinder stillen. Nur ein geringer Teil von Frauen kann dies z.B. aufgrund anatomischer Gegebenheiten der mütterlichen Brust, schwerwiegender mütterlicher Vorerkrankung oder wegen kindlicher Erkrankungen nicht.

Mehr erfahren…

Schwangerschaft

schwangerschaft.jpg

Schon zu Beginn der Schwangerschaft steht Ihnen Hebammenhilfe zu. Diese kann in Anspruch genommen werden in Form von:

Schwangerenvorsorge:

Wir Hebammen betrachten die Schwangerschaft als einen natürlichen Prozess.

Mehr erfahren…

Geburt

geburt.jpgJetzt wird es spannend und vielleicht sind noch 100 Fragen rund um die bevorstehende Geburt unbeantwortet.
Da geht es von Themen, wie:

  • wo bekomme ich mein Baby ?
  • wer soll dabei sein?
  • was kann mir während der Geburt helfen?

bis zu Fragen zur Ernährung des Babys, Familienzimmer, Rooming-In u.s.w.

Mehr erfahren…

Wochenbett

Betreuung durch die Hebamme im Wochenbett

wochenbett.jpgGeschafft!

Mit der Geburt Ihres Kindes haben Sie die wohl erstaunlichste Verwandlung Ihres Körpers, die Schwangerschaft, beendet. Nun beginnt das Wochenbett, in dem Geburtsverletzungen heilen, die schwangerschaftsbedingten körperlichen Veränderungen wieder rückgängig gemacht werden und wenn Sie es möchten, das Stillen beginnt.

Mehr erfahren…

Glücklose Schwangerschaft

Betreuung durch die Hebamme nach einer Tod- oder Fehlgeburt

"Nur ein Hauch von Leben"

landesteg_9547_213847.jpgSo lautet der Titel eines Buches, indem Eltern über ihre Erfahrungen bei der Geburt ihres toten Kindes berichten. Ihnen ist gerade dasselbe passiert. Ein kleiner Mensch hat Sie gerade eben gestreift, wie ein Lufthauch, und doch wird er Ihr Leben grundlegend verändern.

Auf Ihrem Weg der Trauer können und wollen wir Hebammen Sie gerne begleiten. Wir möchten Ihnen Zuhören und Ihnen als Paar oder Familie helfen, den für Sie richtigen Weg zu finden, mit dem Verlust leben zu lernen.

Mehr erfahren…

© Hebammen Kreisverband Euskirchen  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG  |  INTERNER BEREICH